Leistungsbündel
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Begriff: Güter, die sich aus Sachgütern und Dienstleistungen zusammensetzen.
2. Merkmale: Anstelle einer strengen Abgrenzung von Sachgütern und Dienstleistungen werden oft alle Güter als Leistungsbündel aufgefasst, die aus bestimmten Anteilen beider Güterkategorien bestehen.
3. Ausprägungen: Durch Gegenüberstellung der beiden für Dienstleistungen als typisch erachteten Merkmale „Immaterialität” und „Grad der Integration des externen Faktors” lassen sich verschiedene Typen von Leistungsbündeln identifizieren, vgl. Abbildung „Leistungsbündel”.
Mindmap "Leistungsbündel"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Betriebsmittel
Cobb-Douglas-Funktion
Effizienz
Elementarfaktoren
Ertragsgesetz
Grenzkosten
Isoquante
Kostenfunktion
Kostenremanenz
Minimalkostenkombination
Produktion
Produktionsfaktoren
Produktionsfunktion
Produktionstypen
Produktivität
Prozess
Skalenertrag
Transformationskurve
Werkstoffe
heterogene Güter
eingehend
Leistungsbündel
ausgehend