Lieferantenbuch
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Nebenbuch der Buchführung, wesentlicher Teil des Kontokorrents, in dem für die einzelnen Lieferer Konten geführt werden. An die Stelle des gebundenen Buches tritt heutzutage i.d.R. eine Lieferantendatei. Die Führung eines konventionellen Kontokorrents kann auch durch den beleg- oder datenmäßigen Nachweis der jeweils offenen Posten (offene-Posten-Buchführung) ersetzt werden.
Mindmap "Lieferantenbuch"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abgrenzung
Abschreibung
Agio
Aufwendungen
Bonus
Buchführung
Doppelte Buchhaltung
Einkauf
Erlösschmälerungen
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Industrie-Kontenrahmen (IKR)
Kommissionsgeschäft
Kosten
Lagerbestand
Rechnungswesen
außerordentliche Aufwendungen
außerordentliche Erträge
internes Kontrollsystem (IKS)
neutrale Aufwendungen
pagatorisch
eingehend
Lieferantenbuch
ausgehend