Periodenleistung
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
das mengenmäßige Ergebnis der unternehmerischen Tätigkeit innerhalb eines Zeitabschnitts.
Zu unterscheiden:
(1) betriebliche und neutrale Periodenleistung;
(2) Kunden-(Markt-)Leistung und innerbetriebliche Leistung einer Rechnungsperiode.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Dieser Erfahrungsbericht beschreibt das Vorgehen und die Herausforderungen im Rahmen eines Projektes zur Weiterentwicklung eines IT-Kennzahlensystems für den Bereich Application Management eines konzerngebundenen IT-Dienstleisters. Der Beitrag zeigt …
Oft wird unterstellt, der IASB verfolge mit dem Fair Value Accounting ein bilanzorientiertes Konzept. Dies ist nicht unumstritten und die Konsequenzen für die GuV und das Sonstige Ergebnis sind erheblich. Wäre der Kapitalmarkt …
Um die Frage beantworten zu können, welche Maßgröße wirtschaftliche Leistungsfähigkeit am besten wiedergibt und wie die leistungsfähigkeitsadäquate Steuerbemessungsgrundlage zu definieren ist, muß zunächst Klarheit über den Begriff …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Agio
Aufwendungen
Balanced Scorecard
Betriebsergebnis
Break-Even-Analyse
Controlling
Doppelte Buchhaltung
Economies of Scale
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Handlungskosten
Industrie-Kontenrahmen (IKR)
Kennzahlen
Kosten
Opportunitätskosten
Selbstkosten
Vollkostenrechnung
außerordentliche Aufwendungen
kalkulatorische Zinsen
neutrale Aufwendungen
eingehend
Periodenleistung
ausgehend