Planungshorizont
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Begriff: zeitlicher Endpunkt der Bezugszeit der Pläne.
2. Merkmale: wird häufig in Abhängigkeit der Geschäftszyklen festgelegt. Der subjektive Planungshorizont schließt noch den Zeitraum der Auswirkungen des Planes mit ein (Prognosereichweite).
Vgl. auch Unternehmensplanung, Planungsperiode, Fristigkeit.
Mindmap "Planungshorizont"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bottom-up-Planung
Budget
Engpass
Forschung und Entwicklung (F&E)
Gegenstromverfahren
Istanalyse
Kosten-Nutzen-Analyse
Mengengerüst
Outside-in-Planung
Planbilanz
Sensitivitätsanalyse
Strategie
Strategische Planung
Synergieffekte
Taskforce
Top-Down-Prinzip
Unternehmensleitbild
Unternehmensplanung
Wirtschaftsplan
operative Planung
eingehend
Planungshorizont
ausgehend
eingehend
Planungshorizont
ausgehend