Prinzipal
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaftstheorie
Agency-Theorie, Prinzipal-Agent-Theorie.
Handelsrecht
Früher im allg. Sprachgebrauch nicht unübliche, heute aber antiquierte Bezeichnung für Arbeitgeber; im HGB aber noch verwendete Bezeichnung (§§ 60 ff. HGB). Man unterscheidet begrifflich den abstrakten Prinzipal (der Arbeitgeber als solcher, die juristische Person oder das Unternehmen, in dem der Mitarbeiter angestellt ist) und den konkreten Prinzipal (der jenem gegenüber mit Weisungsbefugnis ausgestattete unmittelbare Vorgesetzte des Mitarbeiters, dessen sich der abstrakte Prinzipal bei der konkreten Umsetzung bedient).
Mindmap "Prinzipal"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Adverse Selection
Aktiengesellschaft (AG)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Eigentumsvorbehalt
Geschäftsfähigkeit
GmbH & Co. KG
Kapitalgesellschaften
Kommanditgesellschaft (KG)
Moral Hazard
Personengesellschaft
Prinzipal-Agent-Theorie
Prokura
Prozess
Sachmängelhaftung
Sicherungsübereignung
Unternehmen
eidesstattliche Versicherung
juristische Person
offene Handelsgesellschaft (OHG)
stille Gesellschaft
eingehend
Prinzipal
ausgehend