Vermögensumverteilungspolitik
(weitergeleitet von Sparförderung)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Begriff: Maßnahmen zur Umverteilung von Vermögen, in der Praxis insbes. zur Umverteilung von Vermögenszuwächsen.
2. Ansätze: a) Staatliche Umverteilung von Vermögen durch Vermögens- und Erbschaftsteuern,
b) Reprivatisierung von öffentlichen Vermögenswerten (z.B. durch Volksaktien),
c) Überführung von Teilen des Privatvermögens in öffentliches Vermögen,
d) Umverteilung von Vermögenszuwächsen im privaten Bereich.
3. Vermögenspolitische Diskussion: Bes. umstritten ist in Deutschland die (Wiedereinführung einer) Vermögenssteuer bzw. -abgabe, da sie, wie ihre Kritiker betonen, eine sog. Substanzsteuer ist.
Vgl. auch Vermögenspolitik, Verteilungspolitik.
Mindmap "Vermögensumverteilungspolitik"
Hilfe zu diesem FeatureLiteraturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bedarfsgerechtigkeit
Bruttoeinkommen
Chancengleichheit
Distribution
Finanzpolitik
Fürsorgeprinzip
Gini-Koeffizient
Leistungsgerechtigkeit
Lorenzkurve
Nettoeinkommen
Primäreinkommen
Rent Seeking
Sekundäreinkommen
Trickle-Down-Effekt
Utilitarismus
Verteilungsgerechtigkeit
Zuschlagskalkulation
gerechte Einkommensverteilung
personelle Einkommensverteilung
primäre Einkommensverteilung
eingehend
Vermögensumverteilungspolitik
ausgehend
eingehend
Vermögensumverteilungspolitik
ausgehend