Abandon
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Begriff: Aufgabe eines Rechts oder einer Sache mit der Absicht, dadurch von einer Verpflichtung (meistens zur Zahlung) entbunden zu sein.
2. Transportversicherung: Berechtigung des Versicherers, sich nach dem Eintritt eines Versicherungsfalls durch Zahlung der Versicherungssumme von allen weiteren Verpflichtungen (z.B. Bergungskosten) zu befreien.
3. Seeversicherung: Dem Versicherungsnehmer steht das Recht zum Abandonnieren bei Verschollenheit des Schiffs, Verfügungen von hoher Hand und Seeraub zu. Mit der Abandonerklärung gehen die Rechte am versicherten Gegenstand auf den Versicherer über, sofern dieser nicht ablehnt; der Versicherungsnehmer erhält dafür die Versicherungssumme.
Mindmap "Abandon"
Hilfe zu diesem FeatureBücher
Wiesbaden, 2017, S. in: Wagner, F. (Hrsg.): Gabler Versicherungslexikon
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiengesellschaft (AG)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Barwert
Derivate
Disagio
Eigentumsvorbehalt
Geschäftsfähigkeit
GmbH & Co. KG
Kapitalgesellschaften
Kommanditgesellschaft (KG)
Personengesellschaft
Prokura
Shareholder Value
Sicherungsübereignung
Subsidiarität
Unternehmen
eidesstattliche Versicherung
juristische Person
offene Handelsgesellschaft (OHG)
stille Gesellschaft
eingehend
Abandon
ausgehend