Bruttonationaleinkommen (BNE)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
früher: Bruttosozialprodukt. Das Bruttonationaleinkommen ergibt sich, indem man vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) die Primäreinkommen abzieht, die an die übrige Welt geflossen sind und umgekehrt jene Primäreinkommen hinzufügt, die von inländischen Wirtschaftseinheiten aus der übrigen Welt bezogen wurden. Das Bruttonationaleinkommen stellt damit die Summe aller von inländischen Wirtschaftseinheiten per Saldo empfangenen Primäreinkommen dar.
Vgl. auch Nationaleinkommen, Nettonationaleinkommen.
Mindmap "Bruttonationaleinkommen (BNE)"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Anlagevermögen
Arbeitslosenquote
Arbeitsproduktivität
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Bruttoinvestitionen
Einkommen
Humankapital
Input-Output-Analyse
Konsum
Nettoinvestitionen
Primäreinkommen
Produktivität
Rechnungswesen
Staatsquote
Subvention
Volkseinkommen
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR)
Wertschöpfung
primäre Einkommensverteilung
eingehend
Bruttonationaleinkommen (BNE)
ausgehend
eingehend
Bruttonationaleinkommen (BNE)
ausgehend