CEFTA
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Abk. für Central European Free Trade Agreement (dt. Mitteleuropäisches Freihandelsabkommen), das seit dem 1.1.2007 aus sieben Mitgliedstaaten besteht: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien (Balkan-Länder) sowie Moldawien. Ziel ist der Abbau von Zöllen und nicht-tarifären Handelshemmnissen. Die Teilnahme am CEFTA gilt als Voraussetzung für einen möglichen Beitritt zur Europäischen Union (EU). Folgende CEFTA-Staaten haben 2017 den EU-Beitrittskandidatenstatus: Albanien, Mazedonien, Montenegro und Serbien (wobei mit Albanien und Mazedonien noch keine Beitrittsverhandlungen geführt werden).
Weblinks
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Brexit
Dienstleistungen
Direktinvestition
Drittland
Embargo
Freihandelszone
Kaufkraftparität
Kooperation
Koordination
Liquidität
Migration
Sanktion
Sonderwirtschaftszone
Subsidiarität
Terms of Trade
Zahlungsbilanz
Zoll
internationale Arbeitsteilung
nicht tarifäre Handelshemmnisse
tarifäre Handelshemmnisse
eingehend
CEFTA
ausgehend