Graphentheorie
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Teilgebiet der diskreten Mathematik, das sich mit der Untersuchung von Graphen beschäftigt. V.a. im Bereich des Projektmanagements (PM) und der Logistik haben die aus der Graphentheorie resultierenden Verfahren der Netzplantechnik praktische Anwendung gefunden.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Die Graphentheorie eignet sich einerseits als Einsatzgebiet zur Einübung des Umgangs besonders mit Induktion, Schubfachprinzip sowie dem Extremalprinzip und gibt andererseits eine Reihe von Sätzen und Begriffen an die Hand, die selbst beim …
Es kommt nicht oft vor, dass ein einzelnes Problem ein ganzes mathematisches Gebiet hervorruft. Das allseits bekannte 4-Farben Problem war solch ein singuläres Ereignis: Aus den Lösungsversuchen entwickelte sich die Graphentheorie, die heute zu de
Die große Bedeutung der Graphentheorie liegt nicht nur in der Anschaulichkeit der verwendeten Begriffe, sondern vor allem auch darin, daß sich Probleme verschiedenster Art graphentheoretisch formulieren lassen. Die Entwicklung der Graphentheorie …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Algorithmus
Branch-and-Bound-Verfahren
Ereignis
Meilenstein
Metaheuristik
Monte-Carlo-Methode
Netzplan
Netzplantechnik
Operations Research (OR)
PERT
Puffer
Simulation
Vorgangspuffer
Warteschlangentheorie
Wartezeit
Zielfunktion
iterativer Algorithmus
lineare Optimierung
mathematisches Optimierungsproblem
vollständige Enumeration
eingehend
Graphentheorie
ausgehend
eingehend
Graphentheorie
ausgehend