Algorithmus
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
1. Eine präzise, d.h. in einer festgelegten Sprache abgefasste, endliche Beschreibung eines allgemeinen Verfahrens unter Verwendung elementarer Verarbeitungsschritte zur Lösung einer gegebenen Aufgabe.
2. Lösungsverfahren in Form einer Verfahrensanweisung, die in einer wohldefinierten Abfolge von Schritten zur Problemlösung führt.
Bücher
T.H. Cormen, C.E. Leiserson, R.L. Rivest, C. Stein: Introduction to Algorithms
Cambridge, 2001
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Meistens genügt es nicht, eine Aufgabe zu lösen. Es ist auch wichtig, dies möglichst effizient zu tun. Was genau bedeutet eigentlich „schnell“? Wann ist ein Verfahren „effizient“?
Der Begriff Algorithmus hat seinen Ursprung in Indien. Bereits im Jahre 825 verfasste der Mathematiker und Astronom Abu Dscha’far Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi in Bagdad ein Lehrbuch über die Definition und den Umgang mit indischen Ziffern.
Jürgen-Oliver Pitz leitet eine Methode zur Ansteuerung eines Fahrsimulators her, welche die Bewegungswiedergabe für eine Vielzahl von Fahrsituationen optimiert. Hierzu stellt er einen ganzheitlichen Ansatz vor, der sowohl Informationen aus der …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
eingehend
Algorithmus
ausgehend
eingehend
- binäre Suche
- Branch-and-Bound-Verfahren
- Befehl
- betriebliches Informationssystem
- Codierung
- Implementierung
- funktionale Abstraktion
- effizienter Algorithmus
- kombinatorischer Algorithmus
- Informatik
- iterativer Algorithmus
- Kryptographie
- Steuerkonstrukt
- rekursive Programmierung
- Programmiersprache
- Programmablaufplan
- Programm
- Prolog
- Strukturblock
- strukturierte Programmierung
- Struktogramm
- Programmentwicklung
- schrittweise Verfeinerung
- Sortieren
- Pseudocode
- Systemanalytiker
- Unterprogramm
- Zufallsgenerator
- Konsensmechanismus
Algorithmus
ausgehend