Kannibalismus-Effekt
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
negativer Spillover-Effekt einer Marke auf andere Marken eines Unternehmens. Marktanteilsgewinne einer Marke (z.B. eines neuen Produktes) gehen zulasten anderer Marken; bes. dadurch begründet, dass differenziert geplante Produktangebote vom Verbraucher als identisch erlebt werden und sich entsprechend die Angebote auf dem gleichen Teilmarkt gegenseitig Konkurrenz machen („eine Marke frisst eine andere auf“).
Vgl. auch Umbrella-Effekt.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.