ökonomische Effizienz
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Entscheidungskriterium, das von mehreren ökologisch gleich wirksamen Maßnahmen (ökologische Treffsicherheit) diejenige auswählt, die mit den geringsten volkswirtschaftlichen Kosten verbunden ist (auch Kosteneffizienz genannte). Kosteneffizienz verlangt, dass die Grenzvermeidungskosten aller Unternehmen identisch sind, was durch unterschiedliche Vermeidungsmengen erreicht wird.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Jenseits von Maximierung, Gleichgewicht und Effizienz: Neuland für die ökonomische Analyse des Rechts?
Die großen Entdeckungen — so scheint es — sind gemacht. Bei ihrem Vorstoß in ökonomisches Neuland hat die erste Generation der am Thema “Law-and-Economics” interessierten Forscher alle Rechtsgebiete, auf die sich das ökonomische Räsonnement …
Bevor wir uns ausführlich mit den ökonomischen Methoden zur Bewertung von Rechtsnormen sowie wirtschaftspolitischen Maßnahmen beschäftigen können, müssen wir uns den Referenzmaßstab anschauen, mit dem wir beurteilen, ob eine Veränderung (Reform) …
Wie eine Vielzahl aktueller Beispiele (z. B. Burda, DaimlerChrysler, Deutsche Bahn, Opel, Siemens, VW) zeigt, werden im Rahmen von Betriebsvereinbarungen zunehmend Beschäftigungszusagen für die Arbeitskräfte gegen eine Lohnreduzierung „getauscht“. Ni…
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com