Preisanalyse
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
1. Aus Sicht eines Anbieters: Systematische Untersuchung der Preise, ihrer Entwicklung und der preisbestimmenden Faktoren wie Kosten, Wettbewerbspreise und Kundennutzen. Quelle für die Preisanalyse können Markt- und Transaktionsdaten sein. Neben historischen Preisen können auch Ergebnisse von Preistests und Marktforschungsdaten verwendet werden. In der Praxis wird dabei häufig das Conjoint Measurement angewandt, um die Preisabsatzfunktion eines Produktes oder einer Leistung zu ermitteln.
2. Aus Sicht eines Einkäufers: Preisvergleich bzw. kontinuierliche Überprüfung der Preise für eingekaufte Waren und Dienstleistungen und Vergleich mit Wettbewerbspreisen. Bestandteil der Vorbereitung für Preisverhandlungen mit Lieferanten.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bonus
Bruttoverkaufspreis
Conjoint-Analyse
Cost-Plus Pricing
Konditionenpolitik
Kontrahierungspolitik
Kreuzpreiselastizität
Käufermarkt
Leasing
Listenpreis
Mischkalkulation
Netzwerkeffekte
Niedrigpreisstrategie
Preisdifferenzierung
Preispolitik
Preissensibilität
Rabatt
Revenue Management
Umsatz
Verkäufermarkt
eingehend
Preisanalyse
ausgehend