Zeitungsformat
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Weitgehend genormtes Format von Zeitungsseiten. Es lassen sich vier klassische Formate unterscheiden:
- Berliner Format: 315 mm breit x 470 mm hoch (Zeitungsseite); 283 mm breit x 425 mm hoch (Satzspiegel).
- Nordisches (Norddeutsches) Format: 400 mm breit x 570 mm hoch (Zeitungsseite); 371 mm breit x 528 mm hoch (Satzspiegel).
- Rheinisches Format: 375 mm breit x 530 mm hoch (Zeitungsseite); 320 mm breit x 492 mm hoch (Satzspiegel).
- Tabloid Format: 235 mm breit x 315 mm hoch (Zeitungsseite); 248 mm breit x 370mm hoch (Satzspiegel).
Mindmap "Zeitungsformat"
Hilfe zu diesem FeatureBücher
Wiesbaden , 2011, S. in: Sjurts, I. (Hrsg.): Gabler Lexikon Medienwirtschaft.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anzeige
Content Management System (CMS)
DSL
E-Commerce
E-Mail
Erlösmodelle im Medienbereich
Fernsehen
First-Copy-Cost-Effekt
Internet
Konvergenz, industrielle
Mobile Commerce
Product Placement
Reichweite
Smartphone
Tausendkontaktpreis (TKP)
Werbeträger
World Wide Web (WWW)
Zeitschrift
Zeitung
Zeitungsformat
eingehend
Zeitungsformat
ausgehend