Anschaffung
Überblick
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
jedes auf Erwerb von Eigentum an beweglichen Sachen (Waren) und an Wertpapieren gerichtete entgeltliche Rechtsgeschäft. Die Art des entgeltlichen Erwerbes ist unwichtig, also Kauf, Tausch, Werklieferung (auch bei Eigentumsvorbehalt). Keine Anschaffung sind Erwerb durch Schenkung, Erbschaft oder Urproduktion (Landwirtschaft, Bergbau) oder Aneignung. Anschaffung und Weiterveräußerung bilden das handelsrechtliche Umsatzgeschäft.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Anfechtung
Auflassungsvormerkung
Bürgschaft
Darlehen
Dienstvertrag
Einrede der Vorausklage
Erfüllungsort
Geschäftsfähigkeit
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Gewerbebetrieb
Grundschuld
Kaufvertrag
Obligo
Rechtsfähigkeit
Stundung
eingetragener Verein (e.V.)
einseitige Rechtsgeschäfte
fiduziarische Sicherheiten
juristische Person
eingehend
Anschaffung
ausgehend
eingehend
Anschaffung
ausgehend