Außenwert
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Der Außenwert einer Währung (auch: Geldwertstabilität, neben dem inneren Wert) gibt an, wie viele Einheiten ausländischer Währung(en) auf dem Devisenmarkt für eine Einheit des inländischen Geldes gezahlt werden (Mengennotierung). Der bilaterale Außenwert ist demnach der Kehrwert des - in Preisnotierung ermittelten - Wechselkurses, z.B. des Preises für einen Dollar in Euro.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.