Bewirtschaftung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
staatliche Maßnahme; Zuteilung von verbrauchseinschränkenden Teilmengen bestimmter Güter, bes. in Mangelzeiten (Kriegswirtschaft) oder auch im Zusammenhang mit staatlicher Preispolitik, i.d.R. durchgeführt als „Rationierung” mithilfe vielfältiger Bezugsschein- oder Kontingentierungsverfahren.
Anders: Kontingentierung (Kontingent).
Mindmap "Bewirtschaftung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Betrieb
Brexit
Dienstleistungen
Direktinvestition
Economies of Scope
Freihandelszone
Kooperation
Körperschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Liegenschaft
Liquidität
Markt
Nichtigkeit
Regulierung
Subsidiarität
Unternehmenskonzentration
Verwaltung
internationale Arbeitsteilung
juristische Person
nicht tarifäre Handelshemmnisse
eingehend
Bewirtschaftung
ausgehend