Gemeinwohl
Überblick
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Aus dem Lat. bonum commune übersetzt, verstand man unter Gemeinwohl ein mehr oder weniger konkretes, allg. Wohl der Gesellschaft; dieses zu fördern galt oft als Aufgabe des Staates. Nach der gegenwärtigen Ökonomik und Sozialtheorie muss dieser Begriff im Paradigma des methodologischen Individualismus rekonstruiert werden, soll er nicht ideologisch oder totalitär missbraucht werden: Das Gemeinwohl ergibt sich aus dem Konsens der Betroffenen (Konsensethik), es verliert dann aber die inhaltlich-konkrete Bestimmtheit. Dennoch kann der Begriff in Ökonomik und Wirtschaftsethik im Sinn einer „abgekürzten Redeweise” weiter benutzt werden.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Code of Conduct
Corporate Citizenship
Corporate Social Responsibility
Ethik
Freiheit
Gerechtigkeit
Globalisierung
Greenwashing
Homo oeconomicus
Moral
Nachhaltigkeit
Ordnungspolitik
Reputation
Soziale Marktwirtschaft
Subsidiarität
Unternehmensethik
Utilitarismus
Verantwortung
Wettbewerb
Wirtschaftsethik
eingehend
Gemeinwohl
ausgehend
eingehend
Gemeinwohl
ausgehend