Nichterreichung der Fünf-Zehntel-Grenze
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
§ 85 a ZVG; innerhalb der Verhandlung über den Zuschlag wird von Amts wegen (also durch den Rechtspfleger) im ersten Zwangsversteigerungstermin der Zuschlag versagt werden müssen, wenn nicht mind. 50 Prozent (5/10) des gerichtlich festgesetzten Verkehrswertes geboten worden sind. Die Vorschrift nach § 85a kann in einem Verfahren nur einmal angewendet werden.
Vgl. auch Nichterreichung der Sieben-Zehntel-Grenze.
Mindmap "Nichterreichung der Fünf-Zehntel-Grenze"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung nach Eigennutzung
Anderkonto
Annuitätendarlehen
Aufhebung der Gemeinschaft
Auflassungsvormerkung
Baukosten
Beleihungswertermittlung
Darlehenslaufzeit/Tilgungsdauer
Europäisches Standardisiertes Merkblatt
Freistellungserklärung
Grundbesitzabgaben
Kapitalisierungsfaktor
Markt und Marktfolge
Objektart
Paragraf 34 BauGB
Schuldhaftentlassung
Verfahrensablauf einer Zwangsversteigerung
berufsständische Versorgungseinrichtungen
doppelt qualifizierte Mehrheit
kalte Betriebskosten
eingehend
Nichterreichung der Fünf-Zehntel-Grenze
ausgehend
eingehend
Nichterreichung der Fünf-Zehntel-Grenze
ausgehend