Schuldanerkenntnis
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Vertrag zwischen Gläubiger und Schuldner, durch den der letztere das Bestehen einer Schuld anerkennt.
1. Das abstrakte Schuldanerkenntnis schafft eine neue, selbstständige, vom bisherigen Schuldgrund unabhängige Verpflichtung. Die Erklärung des Schuldners bedarf i.d.R. der Schriftform (§ 781 BGB).
2. Das schuldbestärkende (deklaratorische) Schuldanerkenntnis begründet keine neue Schuld, bestätigt lediglich die vorhandene.
Auslegung im Einzelfall muss ergeben, was gemeint ist.
Vgl. auch Saldoanerkenntnis, Schuldversprechen.
Mindmap "Schuldanerkenntnis"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Auflassungsvormerkung
Bürgschaft
Einrede der Vorausklage
Erfüllungsort
Geschäftsfähigkeit
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Gewerbebetrieb
Kaufvertrag
Lebenspartnerschaft
Nichtigkeit
Rechtsfähigkeit
Stundung
Verwandtschaft
Vorsatz
Willenserklärung
eingetragener Verein (e.V.)
einseitige Rechtsgeschäfte
juristische Person
ohne Gewähr
eingehend
Schuldanerkenntnis
ausgehend
eingehend
Schuldanerkenntnis
ausgehend