Abrufvertrag
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Vertrag, der Regelungen vereinbart für den bedarfsorientierten Abruf von Materialmengen vom Lieferanten; i.d.R. unter Bezugnahme auf einen Rahmenvertrag. Mögliche Vertragsform im Rahmen der Einkaufspolitik.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Ein weiterer wichtiger Faktor im Rahmen eines erfolgreichen Einkaufs und dessen strategischer Ausrichtung sind die Kenntnisse über die Methoden und Maßnahmen zur Gestaltung des Beschaffungsprogrammes. Themen wie Make-or-Buy, Wertanalyse oder …
Die wichtigste Hilfe für den Einkäufer und die Erfüllung seiner Beschaffungsaufgabe ist eine überlegte, alle Bereiche seiner Tätigkeit umfassende Einkaufspolitik. Sie ist das grundlegende Mittel, das Einkaufsgeschehen zu steuern und mit den …
Die Beschaffungslogistik ist ein marktverbundenes Logistiksystem. Sie stellt die Verbindung zwischen der Distributionslogistik der Lieferanten und der Produktionslogistik eines Unternehmens dar. Objekte der Beschaffungslogistik sind Güter (Roh- …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Andler-Formel
Auftragsabwicklung
Bedarfsermittlung
Beschaffung
Beschaffungsplanung
Bestellpunktverfahren
Bestellrhythmusverfahren
Distribution
Distributionslogistik
E-Procurement
Efficient Consumer Response (ECR)
Einkauf
Kennzahlen
Kommissionierung
Logistik
Materialwirtschaft
Meldebestand
Rahmenvertrag
Supply Chain Management (SCM)
optimale Bestellmenge
eingehend
Abrufvertrag
ausgehend