Bildungsarmut
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
der - absolute oder relative - individuelle Mangel an Bildungszertifikaten und Bildungskompetenzen. Bildungsökonomisch wird der Begriff auch mit Humankapitalschwäche übersetzt. Bildungsarmut hat sowohl Auswirkungen auf das betroffene Individuum als auch auf die gesamte Volkswirtschaft. Sie korreliert mit Einkommen und sozialem Status sowie den Risiken, arbeitslos, krank oder arm zu werden. Z.T. basiert Bildungsarmut in Deutschland auf Mängeln im Bildungssystem und mangelnden Bildungsinvestitionen, was jedoch entsprechende soziale Kosten erzeugt.
Vgl. Bildungsökonomie, Humankapital.
Mindmap "Bildungsarmut"
Hilfe zu diesem FeatureBücher
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Ausbildender
Ausbildungsordnung
Auszubildender
Berufsausbildung
Berufsausbildungsvertrag
Berufsbildung
Berufsfachschule
Berufsfeld
Bildungsgerechtigkeit
Curriculum
Durchlässigkeit
Humankapital
Humankapitaltheorien
PISA-Studie
Qualifikation
anerkannter Ausbildungsberuf
berufliche Fortbildung
berufliche Weiterbildung
betriebliche Ausbildung
duale Berufsausbildung
eingehend
Bildungsarmut
ausgehend