Entzug der Freistellung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Befugnis der Kartellbehörde zum Entzug des Rechtsvorteils einer Gruppenfreistellungsverordnung für ein bestimmtes Gebiet im Inland, falls die Vereinbarung, der Beschluss einer Unternehmensvereinigung oder die aufeinander abgestimmte Verhaltensweise in diesem Gebiet die Freistellungsvoraussetzungen des § 2 I GWB bzw. des Art. 101 III AEUV nicht erfüllt (§ 32d GWB). Voraussetzung ist, dass das betreffende Gebiet einen gesonderten räumlichen Markt darstellt.
Mindmap "Entzug der Freistellung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Economies of Scope
Integration
Kartell
Konsumentensouveränität
Kontrahierungszwang
Kooperation
Markt
Marktanteil
Marktstruktur
Monopol
Oligopol
Regulierung
Sozialdarwinismus
Spezialisierung
Unternehmenskonzentration
Wettbewerb
Wettbewerbsfunktionen
natürliches Monopol
relevanter Markt
vollkommene Konkurrenz
eingehend
Entzug der Freistellung
ausgehend
eingehend
Entzug der Freistellung
ausgehend