Layout
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
räumliche Anordnung.
Innerbetriebliche Standortplanung
räumliche Anordnungsmöglichkeiten für gewisse Objekte innerhalb eines Betriebes (innerbetriebliche Standortverteilung); Gegenstand der Layoutplanung.
Werbung
skizzenhaft angelegter Entwurf der Text- und Bildgestaltung eines Werbemittels. Das Layout dient als Vorlage für Anordnung von Text- und Bildelementen, Formatierung und Verwendung bestimmter Schriftzüge.
Forderungen an ein Layout: Eigenständigkeit der Form, Abgestimmtheit auf Produkt und Zielgruppe, Abhebung von Konkurrenzwerbung.
Mindmap "Layout"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Arbeit
Arbeitsteilung
Auftragsabwicklung
Automatisierung
Below-the-Line-Kommunikation
Betrieb
Corporate Design
Corporate Identity
Economies of Scale
Emotion
Kommunikationspolitik
Lean Production
Marke
Produktivität
Projekt
Qualitätssicherung
Standortfaktoren
Supply Chain Management (SCM)
Unique Selling Proposition (USP)
nonverbale Kommunikation
eingehend
Layout
ausgehend