limitationale Einsatzfaktoren
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Übertragung des ökonomischen Begriffs der Limitationalität auf die betriebswirtschaftliche Ertragstheorie (Gutenberg). Bei der Erzeugung eines bestimmten Ertrags (Ausbringung, Produktionsmenge) kann das Verhältnis der limitationalen Einsatzfaktoren (Produktionsfaktoren) nicht verändert werden. Steht von einem limitationalen Einsatzfaktor mehr als die benötigte Menge zur Verfügung, kann dieser Überschuss nicht verarbeitet werden, d.h. es ist kein zusätzlicher Ertrag und kein Ersatz (Substitution) eines anderen limitationalen Einsatzfaktors möglich.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Betriebsmittel Cobb-Douglas-Funktion Effizienz Elementarfaktoren Ertragsgesetz Faktorpreis Grenzkosten Isoquante Kostenfunktion Kostenremanenz Minimalkostenkombination Produktion Produktionsfaktoren Produktionsfunktion Produktionstypen Produktivität Prozess Transformationskurve Werkstoffe heterogene Güter
eingehend
limitationale Einsatzfaktoren
ausgehend
eingehend
limitationale Einsatzfaktoren
ausgehend