Prozessstrahl
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Summe aller effizienten Faktoreinsatzmengenkombinationen in einem Produktionsprozess. Bei limitationalen Produktionsfaktoren (limitationale Faktoreinsatzmengen) ist der Prozessstrahl technisch vorgegeben, da Erhöhungen der Einsatzmengen eines Faktors bei Konstanz des anderen Faktors keinen zusätzlichen Ertrag bringen. Bei substitutionalen Produktionsfaktoren lässt er sich durch Berechnung der Minimalkostenkombinationen für unterschiedliche Prozessniveaus ermitteln. Wenn die effizienten Faktoreinsatzkombinationen nicht alle das gleiche Faktoreneinsatzverhältnis aufweisen, ist der Verlauf (Expansionspfad) gekrümmt oder geknickt.
Mindmap "Prozessstrahl"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Betriebsmittel
Cobb-Douglas-Funktion
Effizienz
Elementarfaktoren
Ertragsgesetz
Grenzkosten
Isoquante
Kostenfunktion
Kostenremanenz
Minimalkostenkombination
Produktion
Produktionsfaktoren
Produktionsfunktion
Produktionstypen
Produktivität
Prozess
Skalenertrag
Transformationskurve
Werkstoffe
heterogene Güter
eingehend
Prozessstrahl
ausgehend
eingehend
Prozessstrahl
ausgehend