Linearhomogenität
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Homogenität vom Grade 1; in der ökonomischen Theorie häufig verwendete Sonderform der Homogenität. Wird bei einer linear-homogenen Produktionsfunktion die Einsatzmenge aller Produktionsfaktoren um den Faktor λ vervielfacht, steigt der Output ebenfalls auf das λ-fache; man spricht in diesem Fall auch von konstanten Skalenerträgen (Skalenertrag). Die Summe der partiellen Produktionselastizitäten aller Faktoren hat in diesem Fall ebenfalls den Wert 1.
Mindmap "Linearhomogenität"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.