Abstimmungskollegialität
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Abstimmungsmodus im Rahmen des Kollegialprinzips. Die multipersonale organisatorische Einheit besteht aus gleichberechtigten Handlungsträgern, die sämtliche Entscheidungen nach der Einstimmigkeitsregel oder einem Mehrheitsprinzip gemeinsam treffen.
Vgl. auch Kassationskollegialität, Primatkollegialität.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Von der Abstimmungskollegialität über die Fayol-Brücke und Make or Buy bis zum Workflow Management: Die Sprache der Organisation zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Einen ersten schnellen Überblick verschafft das vorlieg
Die im vorherigen Kapitel vorgestellten Wertschöpfungsprozesse benötigen Strukturen, in denen sie ablaufen: Es sind für jede Wertschöpfungsaktivität Personen bzw. Organisationseinheiten nötig, die für die Erfüllung verantwortlich sind.
Stellen Sie bei den nachfolgenden Maßnahmen fest, ob sie 1. zur Aufbauorganisation 2. zur Ablauforganisation 3. weder zur Aufbau- noch zur Ablauforganisation …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Aufbauorganisation
Change Management
Delegation
Dienstleistungsunternehmen
Geschäftsprozess
Hierarchie
Instanz
Interdependenz
Kommunikationspolitik
Make or Buy
Matrixorganisation
Organigramm
Organisation
Organisationsbegriff
Organisationsentwicklung
Organisationsstruktur
Profitcenter
Projekt
Verantwortung
dispositiver Faktor
eingehend
Abstimmungskollegialität
ausgehend
eingehend
Abstimmungskollegialität
ausgehend