Direkt zum Inhalt

Interaktion

Definition: Was ist "Interaktion"?

Wechselseitige Beziehung, die sich über unmittelbare oder mittelbare Kontakte zwischen zwei oder mehreren Personen ergibt, d.h. die Summe dessen, was zwischen Personen in Aktion und Reaktion geschieht.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    1. Begriff: Wechselseitige Beziehung, die sich über unmittelbare oder mittelbare Kontakte zwischen zwei oder mehreren Personen ergibt, d.h. die Summe dessen, was zwischen Personen in Aktion und Reaktion geschieht. Auf Interaktion baut das gesamte in einer Unternehmung ablaufende Geschehen auf.

    2. Arten: a) Funktionale Interaktion: Ergibt sich vorwiegend aus Erfordernissen und Zusammenhängen der formal geplanten Struktur und formaler Arbeitsabläufe in der Unternehmung.

    b) Optionale Interaktion: Vorwiegend zurückzuführen auf die in den persönlichen Bedürfnissen, Einstellungen und Zielen begründeten freien Wahlen der Organisationsteilnehmer zur Aufnahme interpersonaler Kontakte; Ergänzung zur funktionalen Interaktion.

    3. Quantitative und qualitative Messung von Interaktion kann mittels eines Interaktiogramms (Atteslander) erfolgen.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Interaktion"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Interaktion Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/interaktion-39396 node39396 Interaktion node47658 Unternehmung node39396->node47658 node28662 Dienstleistungen node37167 Kommunikation node53530 Mobile Business node53530->node39396 node53530->node28662 node53530->node37167 node53628 Augmented Reality node53530->node53628 node34215 E-Commerce node53530->node34215 node46240 offene Handelsgesellschaft (OHG) node40085 Kommanditgesellschaft (KG) node45573 Personengesellschaft node47658->node46240 node47658->node40085 node47658->node45573 node52275 Geschäftsmodell node48087 Unternehmen node48087->node47658 node54195 Digitalisierung node100360 Influencer node100360->node39396 node51385 Netzwerkeffekte node100360->node51385 node35751 Fachkompetenz node100360->node35751 node38456 Motivation node100360->node38456 node54478 Customer Experience Management node54478->node39396 node54478->node28662 node54478->node52275 node54478->node48087 node54478->node54195 node45585 Software node99932 Massentierhaltung node54243 Virtuelle Realität node54243->node39396 node54243->node45585 node54243->node99932 node54243->node53628
    Mindmap Interaktion Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/interaktion-39396 node39396 Interaktion node47658 Unternehmung node39396->node47658 node100360 Influencer node100360->node39396 node54243 Virtuelle Realität node54243->node39396 node54478 Customer Experience Management node54478->node39396 node53530 Mobile Business node53530->node39396

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete