akquisitorisches Potenzial
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Gesamtheit der bei potenziellen Käufern präferenzschaffenden Tatbestände eines Unternehmens, bestehend aus der Qualität der angebotenen Waren, dem Ansehen des Unternehmens, seinem Kundendienst, seinen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen und ggf. auch seinem Standort.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Absatz
Absatzmarkt
Bedürfnis
Dienstleistungen
Emotion
Erfahrungskurve
Kaufentscheidung
Kundenzufriedenheit
Marketing
Marketing-Mix
Marktsegmentierung
Marktvolumen
Motivation
Peer Group
Spillover-Effekt
Wachstumsstrategie
Wettbewerbsstrategie
Zielgruppe
kognitive Dissonanz
marketingpolitische Instrumente
eingehend
akquisitorisches Potenzial
ausgehend
eingehend
akquisitorisches Potenzial
ausgehend