After-Sales-Service
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Begriff: technische und kaufmännische Dienstleistungen nach dem Kauf (Kundendienst), z.B. Schulung des Bedienungspersonals, Wartungs- und Reparaturdienste, Managementleistungen.
2. Zweck: Von großer Bedeutung für die Angebotsdifferenzierung (Qualitätswettbewerb) und Schaffung eines akquisitorischen Potenzials bei komplexen und erklärungsbedürftigen Produkten und Produktverbunden. Von besonderer Bedeutung im Investitionsgüterbereich. Im Endkundengeschäft darüber hinaus Basis für das Ersatzteilgeschäft und nachfolgende Services zur Einkommensgenerierung und Kundenbindung. Die Kundenloyalität und Dauer des Kundenlebenszyklus sollen erhöht werden, die Wechselwilligkeit des Kunden hingegen gesenkt werden.
Gegensatz: Pre-Sales-Service.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
After-Sales-Service
Akquisition
Augmented Reality
Betriebsformen des Handels
Category Management
Distribution
Diversifikation
Lebenszyklus
Marke
Markenidentität
Podcast
Point of Sale (POS)
Produkt
Produktpolitik
Qualität
Spin-off
Streckengeschäft
Umschlagshäufigkeit
Unique Selling Proposition (USP)
Vertrieb
eingehend
After-Sales-Service
ausgehend
eingehend
After-Sales-Service
ausgehend