ausländische Investitionen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Kapital- und Geldanlagen von Gebietsfremden (früher Devisenausländer) im Wirtschaftsgebiet.
1. Ausländische Investitionen sind grundsätzlich genehmigungsfrei (§ 1 des Außenwirtschaftsgesetzes vom 6.6.2013 (BGBl. I S. 1482) m.spät.Änd.).
2. Sie können aus allg. Gründen nach § 4 AEG beschränkt werden:
(1) zur Erfüllung von Pflichten aus zwischenstaatlichen Vereinbarungen,
(2) zur Abwehr schädigender Einwirkungen aus fremden Wirtschaftsgebieten,
(3) zur Gewährleistung der Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Verhinderung einer Störung des friedlichen Zusammenlebens der Völker und einer erheblichen Störung der auswärtigen Interessen.
Mindmap "ausländische Investitionen"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Berufsausbildung
Betrieb
Bevollmächtigter
Datenschutz
Delegation
Gemeinde
Gewerbe
Haftung
Kraftfahrzeug (Kfz)
Krankenversicherung
Körperschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Liegenschaft
Nichtigkeit
Revision
Verwaltung
Verwaltungsakt
anerkannter Ausbildungsberuf
juristische Person
öffentlicher Dienst
eingehend
ausländische Investitionen
ausgehend
eingehend
ausländische Investitionen
ausgehend