Baustellenverordnung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (BaustellV) vom 10.6.1998 (BGBl. I 1283) m.spät.Änd. regelt in acht Paragrafen die Sicherheit auf den Baustellen. Gemäß § 2 sind diese Regeln anzuwenden, wenn die Baustelle mehr als 30 Tage besteht und mehr als 20 Personen beschäftigt werden oder insgesamt 500 Personentage anfallen. Gemäß § 4 hat der Bauherr die Maßnahmen zu treffen, es sei denn, er beauftragt einen Dritten. § 7 regelt die Ordnungswidrigkeiten und Strafvorschriften.
Vgl. auch Arbeitsschutz.
Mindmap "Baustellenverordnung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung nach Eigennutzung
Annuitätendarlehen
Auflassungsvormerkung
Betrieb
Delegation
Europäisches Standardisiertes Merkblatt
Gemeinde
Grundbesitzabgaben
Haftung
Krankenversicherung
Körperschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Liegenschaft
Nichtigkeit
Revision
Verfahrensablauf einer Zwangsversteigerung
Verwaltung
Verwaltungsakt
berufsständische Versorgungseinrichtungen
juristische Person
eingehend
Baustellenverordnung
ausgehend