Bundesunternehmen
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
wenig spezifizierter Sammelbegriff für alle öffentlich-rechtlichen und privat-rechtlichen Unternehmen (öffentliche Unternehmen) des Bundes:
(1) Bundesbeteiligung mit mehr als 50 Prozent Nennkapital,
(2) Sondervermögen des Bundes und
(3) Bundesbetrieb nach § 26 BHO.
Es steht Bund und Ländern grundsätzlich frei, in welcher Organisationsform sie sich unternehmerisch betätigen, soweit sie die Voraussetzungen der (Bundes-)Haushaltsordnung erfüllen. Staatsbetriebe und Sondervermögen sind nach den Haushaltsordnungen dazu verpflichtet, einen Wirtschaftsplan aufzustellen.
Vgl. Öffentliche Unternehmen
Bücher
Fabry, Beatrice und Augsten, Ursula : Unternehmen der öffentlichen Hand
Baden-Baden: Nomos Verlag, 2011
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
An all diesen marktschreierischen Aussagen über die Wucht und Geschwindigkeit der Digitalisierung ist etwas dran. Eine ganze Zeit lang habe ich meine Vorträge zu Themen der Digitalisierung mit einer Frage begonnen: Wissen Sie noch, welche App Sie …
Aufbau von integrierten Koks- und Kohlechemieparks in der chinesischen Shanxi Provinz zur Verbesserung der Ressourceneffizienz und des Umweltschutzes
Zukünftige integrierte Koks- und Kohlechemieparks in der chinesischen Provinz Shanxi sollen dazu dienen, die Koksproduktion örtlich zu konzentrieren und eine kritische Mindestgröße zu erreichen, um die Weiterverarbeitung der Nebenprodukte wirtschaftl…
Die Beteiligung des Bundes an privatrechtlich Unternehmen ist nicht primäre Aufgabe des Staates und nicht ins freie Ermessen der Bundesregierung oder des Parlaments gestellt. Der Bund soll vielmehr grundsätzlich nicht an Unternehmen beteiligt …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Drei-Ebenen-Konzept
Eigenbetrieb
Electronic Government
Gemeinde
Gemeinwirtschaftlichkeit
Kommunalbetrieb
Kontraktmanagement
Neues Kommunales Rechnungswesen
Neues Steuerungsmodell (NSM)
New Public Management (NPM)
Privatisierung
Regiebetrieb
Versorgungsbetriebe
Verwaltungsmanagement
Verwaltungsmarketing
Zweckverband
gemeinwirtschaftliche Unternehmen
kommunale Unternehmen
öffentliche Hand
öffentliche Unternehmen
eingehend
Bundesunternehmen
ausgehend