Desktop Publishing
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
1. Begriff: Erzeugung druckreifer Vorlagen für Veröffentlichungen und anderer Druckerzeugnisse „am Schreibtisch” des Autors (Desktop) mithilfe eines Arbeitsplatzrechners und spezieller Software.
2. Ablauf: Aufbereitung der Vorlage am Bildschirm; Ausdruck i.Allg. über Laserdrucker; Ausgabe der satzfertigen Vorlage auf Diskette in einem Format, das von einem herkömmlichen Satzcomputer (Satz, Computer) verarbeitet werden kann.
3. Vorteile: V.a. Kosten- und Zeitersparnis; niedrige Investitions- und Herstellungskosten; einfache Handhabung; kurze Durchlaufzeiten für Korrektur, Layout und Umbruch.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die Schrifterkennung und Schriftklassifikation, die Lesbarkeit von Schrift und den gestalterischen und technischen Einsatz von Schriften. Außerdem werden die Schrifttechnologie und die …
Experten berichten in diesem Buch über den Einsatz von Desktop-Publishing-Systemen. Im Vordergrund stehen dabei Aspekte der Software sowie Anwendungen im graphischen Gewerbe, im CAD-Bereich, in der öffentlichen Verwaltung sowie in Klein- und …
A recent addition to writing in the classroom, but one enthusiastically embraced by teachers and students alike, is desktop publishing (DTP).
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com