Inventurdifferenzen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
im Handel Differenzen zwischen dem buchmäßig errechneten Wert und dem Wert des durch körperliche Aufnahme am Inventurtag tatsächlich festgestellten Bestands an Handelswaren.
Ursachen: Diebstahl durch Kunden, Personal oder Lieferanten; Fehler bei Warenerfassung, Preisauszeichnung, Kassieren, im Rechnungswesen bei der körperlichen Bestandsaufnahme; Schwund; Verderb oder Bruch.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Agglomeration Beschaffungsplanung Efficient Consumer Response (ECR) Einzelhandel Handel Handelsmarke Handelsspanne Handelswaren Kennzahlen Kooperationsformen des Handels Manipulation Multi Channel Retailing Point of Sale (POS) Rack Jobber Regiebetrieb Rohertrag Rückwärtsintegration Servicepolitik Sortimentspyramide Standardisierung
eingehend
Inventurdifferenzen
ausgehend