Liquiditätsbeitrag
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
durch die Entscheidung über eine bestimmte Maßnahme ausgelöster Überschuss der Einzahlungen über die Auszahlungen. Wenn die Ein- und Auszahlungen zeitlich auseinander fallen oder über mehrere Zeitpunkte verteilt sind, muss die Entwicklung des Liquiditätsbeitrags im Zeitablauf verfolgt werden. Am Ende der i.Allg. mehrphasigen Realisation des „Geschäfts” (d.h. nach Erfüllung aller gegenseitigen Verpflichtungen und Ablauf der Gewährleistungsfristen) stimmen Liquiditätsbeitrag und Deckungsbeitrag überein.
Mindmap "Liquiditätsbeitrag"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abgrenzung
Balanced Scorecard
Break-Even-Analyse
Controlling
Economies of Scale
Gesamtkostenverfahren
Handlungskosten
Kennzahlen
Kosten
Lizenzgebühren
Opportunitätskosten
Rechnungswesen
Risiko
Selbstkosten
Steuern
Vollkostenrechnung
außerordentliche Aufwendungen
innerbetriebliche Leistungsverrechnung
kalkulatorische Zinsen
neutrale Aufwendungen
eingehend
Liquiditätsbeitrag
ausgehend