Nettolohn
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Der Nettolohn bzw. das Nettogehalt bezeichnet den Teil des Lohns, der an den Arbeitnehmer ausgezahlt wird und damit für den Lebensunterhalt verfügbar ist. Nettolohnrechnung ist Aufgabe der Lohnbuchführung.
2. Nettolohn als vereinbartes Arbeitsentgelt (Nettolohnvereinbarung): Lohnsteuer und Beiträge zur Sozialversicherung werden nach dem entsprechenden Bruttolohn berechnet; sie sind in voller Höhe durch den Arbeitgeber abzuführen.
Mindmap "Nettolohn"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiengesellschaft (AG)
Betriebsstätte
Evaluation
Fluktuation
Führung
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft (KG)
Konflikt
Lebenspartnerschaft
Methodenkompetenz
Nachhaltigkeit
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personengesellschaft
Reverse-Charge-Verfahren
Taylorismus
Vorsteuerabzug
Wechsel
ordentliche Kündigung
stille Gesellschaft
eingehend
Nettolohn
ausgehend