Rotationsvertretersystem
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Form der Organisation des Außendiensts im Direktvertrieb, bei der den Mitarbeitern in bestimmten zeitlichen Abständen andere Verkaufsbezirke zugewiesen werden. Ziel der Rotation ist, die Verkaufsaktivitäten dynamisch zu halten. Damit verbunden ist aber eine nur sehr lose Bindung zwischen Kunden und Verkäufer mit entsprechenden negativen Auswirkungen auf die Kundenbindung.
Vgl. auch Platzvertretersystem.
Mindmap "Rotationsvertretersystem"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Absatzhelfer
Absatzmittler
Absatzweg
After-Sales-Service
Akquisition
Betriebsformen des Handels
Category Management
Channel Management
Distribution
Gatekeeper
Messe
Point of Sale (POS)
Pre-Sales-Service
Rabatt
Shop in the Shop
Streckengeschäft
Umschlagshäufigkeit
Vertrieb
direkter Vertrieb
indirekter Vertrieb
eingehend
Rotationsvertretersystem
ausgehend
eingehend
Rotationsvertretersystem
ausgehend