Sonderbilanzen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Spezialbilanzen. 1. Bilanzen aus bes. Anlässen: Gründungsbilanzen, Vermögensbilanzen, Verschuldungsbilanzen, Sanierungsbilanzen, Fusionsbilanzen, Liquidationsbilanzen, Liquiditätsbilanzen, Insolvenzbilanzen, Auseinandersetzungsbilanzen, Umwandlungsbilanzen.
Sonderbilanzen werden häufig als Status bezeichnet, v.a. in den Fällen, in denen der Ausweis von Vermögen und Schulden im Vordergrund steht, so: Vermögens-, Liquiditäts-, Insolvenzstatus u.a.
2. Einkommen- und Gewerbesteuer: die Nebenrechnung, in der das Sonderbetriebsvermögen des Gesellschafters einer Personengesellschaft und die zugehörigen Einnahmen (Sonderbetriebseinnahmen) und Aufwendungen (Sonderbetriebsausgaben) erfasst werden.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Bilanz
Bilanzierung von Software
Disagio
Eigenkapital
Ertrag
Firmenwert
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Imparitätsprinzip
Inventur
Kapital
Niederstwertprinzip
Rückstellung
Vermögensgegenstand
Working Capital
außerordentliche Aufwendungen
gezeichnetes Kapital
sonstige betriebliche Aufwendungen
stille Gesellschaft
eingehend
Sonderbilanzen
ausgehend
eingehend
Sonderbilanzen
ausgehend