UMPLIS
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Umweltplanungs- und Informationssystem; Informations- und Dokumentationssystem, dessen Aufbau und Führung durch Errichtungsgesetz von 1974 dem Umweltbundesamt (UBA) übertragen worden ist.
Zweck: Bereitstellung von Informationsdiensten und Planungshilfen im Umweltbereich; Erstellen von Informationshilfen für Koordinierung, Kooperation und Transparenz im Bereich umweltbezogener Forschung und Entwicklung; Anbieten benutzerfreundlicher, instrumenteller Hilfsmittel für Planung und Verwaltung.
Vgl. auch Umweltinformationssystem.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
This paper presents a data structure providing the usual dictionary operations, i.e. Contains, Insert, Delete. This data structure named Jumplist is a linked list whose nodes are endowed with an additional pointer, the so-called jump pointer.
Ausgewiesene Umweltdatenbanken gibt es bislang nur unter der Regie des Umweltbundesamts, welches insbesondere zwei Datenbanksysteme zur Verfügung stellt, namentlich ‘ÖKOBASE’ und ‘UMPLIS’.
Im Umweltbundesamt in Berlin wird seit 1974 das Umweltplanungs- und -Informationssystem UMPLIS aufgebaut und betrieben /1//2/. Die Hauptaufgabe des Umweltbundesamtes besteht in der wissenschaftlichen Po¬litikberatung beim Umweltschutz? diesem …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com