Behinderungsmissbrauch
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
liegt vor, wenn ein marktbeherrschendes Unternehmen im Sinne der §§ 18, 19 GWB bzw. von Art. 102 AEUV die Wettbewerbsmöglichkeiten dritter Unternehmen wesentlich beeinträchtigt. Dabei wirft die Abgrenzung zwischen einem erwünschten dynamischen Unternehmerverhalten und einem Missbrauch erhebliche Abgrenzungs- und Beweiswürdigungsprobleme auf.
Problem: Ähnlich wie bei dem Ausbeutungsmissbrauch ist die Aufsicht über Behinderungsmissbrauch nicht ursachenadäquat, da die Marktmacht als Ursache für den Missbrauch durch eine von den Kartellbehörden erzwungene Korrektur des Marktverhaltens nicht beseitigt wird.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Big-Data-Technologien und -Prozesse versprechen große Potenziale für die gesellschaftliche Entwicklung, bergen jedoch auch Risiken, was einen verantwortungsvollen Umgang mit den Möglichkeiten, die Big Data eröffnet, erforderlich macht. Big Data …
Die existenziellen wirtschaftlichen Probleme des Journalismus im Internet sind auf fundamentale Verdrängungsprozesse und auffällig fehlende Erlösquellen zurückzuführen. Auf dem digitalen Werbemarkt werden die klassischen Vermarktungsmodelle …
Das Kartellrecht schützt die Freiheit des Wettbewerbs, damit der marktwirtschaftliche Wettbewerb seine regulierende Funktion entfalten kann. Der Wettbewerb dient der Preisfindung, er gibt den Innovationsanreiz und stellt die Qualität des Angebots …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Deutsches Kartellrecht
Economies of Scope
Kartell
Konsumentensouveränität
Kontrahierungszwang
Kooperation
Markt
Marktanteil
Monopol
Oligopol
Polypol
Regulierung
Sozialdarwinismus
Spezialisierung
Unternehmenskonzentration
Wettbewerb
Wettbewerbsfunktionen
natürliches Monopol
relevanter Markt
vollkommene Konkurrenz
eingehend
Behinderungsmissbrauch
ausgehend
eingehend
Behinderungsmissbrauch
ausgehend