mobile Datenerfassung
(weitergeleitet von MDE)
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
MDE; Form der Betriebsdatenerfassung (BDE); Erfassung von Bestell- und Warendaten am Entstehungsort (auf der Verladerampe, im Lager, im Regal) mittels mobiler Datenerfassungsgeräte (MDE-Geräte). So können z.B. Filialverantwortliche in Einzelhandelsunternehmungen Bestellungen aufgeben, während sie direkt an den Artikelbeständen auf der Verkaufsfläche stehen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Das Verbundprojekt On-Board Metering (OBM) zielt auf eine bezahlbare und flächendeckende Infrastruktur für die Elektromobilität ab. Nun geht es in die zweite Runde und erhält dafür weitere Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Die beteiligten Projektpartner aus Wirtschaft und Forschung wollen für das Erreichen ihrer Zielsetzung die Mess- und Kommunikationstechnik zur Erfassung und Übermittlung der geladenen elektrischen Energie von der Ladesäule in das Fahrzeug verlegen.
Ipetronik präsentiert mit dem IPEfms einen Datenlogger für die mobile Betriebsdatenerfassung im Flottenversuch. Mithilfe des Datenloggers lassen sich die Betriebsdaten eines Fahrzeugs einfach erfassen, speichern und kontinuierlich über General Packet Radio Service (GPRS) sowie über das Internet an einen Datenserver übertragen. Neben den Betriebsdaten nach dem FMS-Standard werden auch On-Board Diagnose (OBD2)- und Digitaler-Tachometer (DTCO)-Daten aufgezeichnet.
Verbrennungsmotoren stehen zwar wegen ihres Energieverbrauchs und ihrer Emissionen vermehrt in der Kritik, werden aber doch auf nicht absehbare Zeit Hauptantriebsquelle für die motorisierte Mobilität der Menschen sein. Aus diesem Grund ist es auch no…
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Agglomeration
Bottom-up-Prinzip
DDP
Datenschutz
Efficient Consumer Response (ECR)
Effizienz
Geschäftsprozess
Gruppe
Handelsspanne
Internet der Dinge
Kanban-System
Kennzahlen
Kommunikation
Künstliche Intelligenz (KI)
Point of Sale (POS)
Rack Jobber
Rohertrag
Supply Chain Management (SCM)
Wareneinsatz
Web 2.0
eingehend
mobile Datenerfassung
ausgehend
eingehend
mobile Datenerfassung
ausgehend