Bilanzreform
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Neuordnung und Internationalisierung der Bilanzierungsvorschriften. Bedeutende Änderungen ergaben sich in der jüngeren Vergangenheit insbesondere durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz (BiRiLiG) und das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG).
Mindmap "Bilanzreform"
Hilfe zu diesem FeatureWeblinks
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abgrenzung
Aufwendungen
Betriebsvermögen
Bilanzanalyse
Festwert
Frachtkosten
Kapitalflussrechnung
Leasing
Rabatt
Segmentberichterstattung
Stakeholder-Ansatz
Teilwert
Treuhandschaft
antizipative Posten der Rechnungsabgrenzung
beizulegender Wert
immaterielles Wirtschaftsgut
nominelle Kapitalerhaltung
pagatorisch
transitorische Posten der Rechnungsabgrenzung
Ökobilanz
eingehend
Bilanzreform
ausgehend
eingehend
Bilanzreform
ausgehend