Kleinkraftrad
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Kraftrad (Krad) (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum bis 50 ccm und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h (Anlage XXIX zu § 20 IIIa Satz 4 StVZO)). Die Lenkung eines Kleinkraftrads erfordert eine Fahrerlaubnis der Klasse M (§ 6 der Fahrerlaubnisverordnung). Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (Straßenverkehrsrecht) gilt auch für Kleinkrafträder
Vgl. auch Leichtkraftrad.
Mindmap "Kleinkraftrad"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Berufsausbildung
Betrieb
Bevollmächtigter
Datenschutz
Delegation
Gemeinde
Gewerbe
Haftung
Kraftfahrzeug (Kfz)
Krankenversicherung
Körperschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Liegenschaft
Nichtigkeit
Revision
Verwaltung
Verwaltungsakt
anerkannter Ausbildungsberuf
juristische Person
öffentlicher Dienst
eingehend
Kleinkraftrad
ausgehend
eingehend
Kleinkraftrad
ausgehend