Nationaleinkommen
(weitergeleitet von Sozialprodukt)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
früher: Sozialprodukt. Größe, die sich ergibt, indem vom Inlandsprodukt die Primäreinkommen abgezogen werden, die an die übrige Welt geflossen sind, und umgekehrt jene Primäreinkommen hinzugefügt werden, die von inländischen Wirtschaftseinheiten aus der übrigen Welt bezogen wurden. Es stellt die Summe der Inländern zugeflossenen Primäreinkommen dar und ist zu unterscheiden vom (konzeptionell eng zusammenhängenden) Volkseinkommen. Das Nationaleinkommen wird brutto (Bruttonationaleinkommen (BNE)) und netto (Nettonationaleinkommen) nachgewiesen.
Mindmap "Nationaleinkommen"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Anlagevermögen
Arbeitslosenquote
Arbeitsproduktivität
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Bruttoinvestitionen
Einkommen
Humankapital
Input-Output-Analyse
Konsum
Nettoinvestitionen
Primäreinkommen
Produktivität
Rechnungswesen
Staatsquote
Subvention
Volkseinkommen
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR)
Wertschöpfung
primäre Einkommensverteilung
eingehend
Nationaleinkommen
ausgehend
eingehend
- Aufkommenselastizität
- Bruttonationaleinkommen (BNE)
- Faktorkosten
- Finanzpolitik
- Grenzen der Besteuerung
- Inlandsprodukt
- integrierte ländliche Entwicklung
- nachfragebeschränktes Gleichgewicht
- Nettonationaleinkommen
- New Orthodoxy Approach
- qualitatives Wachstum
- sektoraler Strukturwandel
- Sozialprodukt
- Zahlungsbilanz
Nationaleinkommen
ausgehend