strategische Umweltpolitik
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Untersucht wird, wie sich die unter nationalen Gesichtspunkten optimale Umweltpolitik ändert wenn unvollständiger Wettbewerb auf Weltmärkten einbezogen wird. Die Resultate sind uneindeutig und unterscheiden sich v.a. danach, ob Bertrand-Wettbewerb oder Cournot-Wettbewerb betrachtet wird. Insgesamt zeigt die Theorie, dass häufig nationale Anreize bestehen, Umweltstandards unter den pareto-optimalen Standards festzulegen (Ökodumping). Daher besteht internationaler Koordinationsbedarf in der Umweltpolitik selbst dann, wenn es sich nur um nationale (nicht grenzüberschreitende) Schadstoffe handelt.
Mindmap "strategische Umweltpolitik"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.