arbeitsintensives Gut
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Gut, zu dessen Erzeugung im Vergleich zu einem anderen Gut stets weniger Kapital pro Arbeit benötigt wird, wird als relativ arbeitsintensiv bezeichnet. Das andere Gut ist dann relativ kapitalintensiv.
Vgl. auch Heckscher-Ohlin-Handel, Heckscher-Ohlin-Theorem.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Binnenmarkt
Brexit
Dienstleistungen
Direktinvestition
Drittland
Embargo
Freihandelszone
Kaufkraftparität
Kooperation
Koordination
Liberalisierung
Liquidität
Migration
Subsidiarität
Terms of Trade
Zahlungsbilanz
Zoll
internationale Arbeitsteilung
nicht tarifäre Handelshemmnisse
tarifäre Handelshemmnisse
eingehend
arbeitsintensives Gut
ausgehend
eingehend
arbeitsintensives Gut
ausgehend