Biosphäre
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
i.e.S. die Gesamtheit aller Lebewesen und ihrer Wechselbeziehungen. Die Biosphäre ist ein dissipatives, synergetisches System (Synergetik), in dem Ordnungen als Fließgleichgewichte zu verstehen sind. Der alles aufrechterhaltende Faktor in der Biosphäre ist der Fluss der Materie in Verwertungszyklen (z.B. Atmung und Photosynthese).
Vgl. auch Entropie, Systemmanagement.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Ausgehend von einer Analyse der Krise der globalen Biosphäre und ihrer Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung leiten die Wissenschaftler Prinzipien für eine erfolgreiche internationale "Biosphärenpolitik" ab. Der Beirat geht von dem Ansatz …
Obwohl die gesamte Masse der Erdkruste (Atmo-, Hydro- und Lithosphäre bis zu 16 km Tiefe) nur etwa 0,03% Stickstoff enthält, ist das Element nicht selten. Es steht in der Häufigkeitsliste an 18. Stelle. Aber weniger als ein Prozent des Stickstoffs …
Der Beirat hat im Zusammenhang mit der Diskussion um Nachhaltigkeit das Leitplankenkonzept entwickelt, das zu einer Operationalisierung dieses Begriffs beitragen soll (WBGU, 1996a, 1998a). In diesem Kapitel wird versucht, dieses Konzept auf die …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com